Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Peter Ischka

11 Posts
Blog: Wer Ohren hat zu hören … ist im Vorteil!

Blog: Wer Ohren hat zu hören … ist im Vorteil!

Liebe Umdenk-Freunde, Jesus fragt mehrere Male: Wenn jemand Ohren hat zu hören, der höre. Offensichtlich kann man Ohren auch für etwas anderes nutzen, z.B. zum Karotten aufbewahren, aber dann hört man nichts. Vielleicht kitzeln Karotten in den Ohren. Dieses Impuls-Mail als 9-Min-Video [...] Man sagt, es wird eine Zeit kommen, da sie eine gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich lieber ihre eigene basteln; die das sagen, was man hören möchte. (2 Tim 4,3) Ich denke dabei nur an die Leere: Heute gibt es keine Heilungsgabe und keine Prophetie mehr, nur so als Argument, weil man sich sonst fragen müsste, ob hier nicht…
Read More
Widde widde witt 2 x 3 macht 4

Widde widde witt 2 x 3 macht 4

Wahrheit – nur ein Wort?„Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.Was darüber ist, das ist vom Bösen.“1Pippi Langstrumpf:„Ich mach’ mir die Welt,widdewidde, wie sie mir gefällt.“2Was hat es mit der Wahrheit auf sich?Warum halten wir siefür so wichtig?Frank H. WilhelmiEin Wort ist nur ein Wort. Seine Bedeutung wird erst dadurch begreifbar, dass es sich in der Handlung gegenüber einem Menschen oder einem Objekt mit einer konkreten Wirkung füllt und diese sich in unterschiedlichen Umständen als gültig erweist. Ein Wort ist gewissermaßen ein Urteil über einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang, ein Urteil, das sich als zutreffend erwiesen hat.Wissens- oder Glaubenswahrheit?Zur Unterscheidung: Es gibt Wissens-Wahrheit…
Read More
5 Prinzipien zum Zugang zur Wahrheit

5 Prinzipien zum Zugang zur Wahrheit

Johannes Hartl gibt Einblick in seinen Zugang zur Bibel und teilt fünf kraftvolle Prinzipien mit, die zeigen, wie elementar das Bibelwort als „tägliches Brot“ für unser Inneres ist Man steht zu nahe an etwas dran, um noch klar sehen zu können. Mit der Schrift kann es uns auch so gehen. Ich zeige hier fünf Zugänge, wie ich selbst die Schrift lese – über das einfach kapitelweise Dahinlesen hinaus. Eine Geschichte aus dem Gefängnis Ich war kürzlich in London und habe dort Zeit mit Mostafa verbracht, einem iranischen Christen. Er fand durch ein Fernsehprogramm zu Jesus und wurde kurz darauf von…
Read More
Kollision der Wahrheiten

Kollision der Wahrheiten

Wenn scheinbare Gegensätze in tiefere Tiefen führenDer christliche Glaube ist reich an Paradoxien – scheinbaren Widersprüchen; seit jeher hat das Gläubige und Theologen herausgefordert und zu vielen Entzweiungen geführt. Doch sind das wirklich unüberbrückbare Gegensätze? Zeigen diese Spannungen nicht gerade die Tiefe, Komplexität und göttliche Dimension der Bibel auf? Der Blick auf eine Auswahl solcher Beispiele zeigt: Was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, führt bei genauerer Betrachtung zu einer tiefgründigen Balance.Rabbinische WeisheitEine bekannte Erzählung aus dem rabbinischen Judentum geht auf die Mehrdeutigkeit von Wahrheiten ein. Der jüdische Humor zeigt, dass es in komplexen Situationen oft mehr als nur eine…
Read More
Wahrheit: Auf Quellensuche

Wahrheit: Auf Quellensuche

Da sprach Jesus zu denen, die an ihn glaubten: Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.1 Frank H. WilhelmiWikipedia definiert eine Quelle als „ein Ort, an dem, dauerhaft oder zeitweise, Grundwasser auf natürliche Weise an der Geländeoberfläche austritt“.2 Wasserquellen kommen aus dem Inneren der Erde. Das ganze Universum ist eine Quelle, aus der wir das Leben schöpfen. Der Begriff „Quelle“ wird auch gebraucht für den Ursprung einer Nachricht, einer Erkenntnis oder der Wahrheit. Man spricht von der Ursache aller Ursachen („erste Ursache“)…
Read More
Die aktuelle Wahrheit

Die aktuelle Wahrheit

„Die Wahrheit des Tages“ – gibt es das? Was, wenn der, der die Wahrheit ist, das Spotlight auf einen bestimmten Punkt richtet? Was, wenn der Geist, der in die ganze Wahrheit führt, bei seinem schrittweisen Lüften der Decke jetzt gerade eine ganz besonderes Ding im Blick hat? Gott tut nichts, ohne es zuvor seinen Propheten zu enthüllen.1 Vielleicht sollten wir nicht nach den Schlagzeilen der neuesten Nachrichten suchen, sondern Ausschau halten nach dem, was Gottes Propheten gerade flüstern – z. B. das: „Einheit gibt es nicht ohne Trennung.“2 Das hört sich paradox an, zeigt sich in der Natur aber an…
Read More
Kann ein Leopard  seine Flecken  verlieren?

Kann ein Leopard seine Flecken verlieren?

Die Geschichte einer Verwandlung im Leben von Hanspeter „HP“ und Vreni Nüesch, im eben erschienenen Buch „Unbändiger Segen“ für den Leser spannend mitzuerleben Nach einem Gespräch von Peter Ischka mit HP und Vreni Nüesch Tief im Dickicht der afrikanischen Savanne bewegt sich ein Leopard durch das Unterholz. Seine Flecken – kunstvoll gezeichnete Rosetten auf goldenem Grund – verschmelzen mit dem Spiel von Licht und Schatten. Diese faszinierenden Muster werden gebildet durch Melanin, jenes geheimnisvolle Pigment, das auch die Farbe unserer Haut und Haare bestimmt. Die einzig­artigen Muster dienen dem Leoparden als perfekte Tarnung, um sich ungesehen an seine Beute anzupirschen.…
Read More
Wahrheit und  Rendite

Wahrheit und Rendite

Renditeversprechen und christliche Finanzberatung in unsicheren Zeiten Frank Brandenberg In Zeiten von Inflation, Finanzskandalen und globalen Krisen sind viele Menschen verunsichert und suchen Orientierung – auch und gerade, wenn’s ums Geld geht: Wer kann mir ehrlich prognostizieren, was mit meinem Geld passieren wird? Wo finde ich Beratung, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ethisch tragfähig ist? Oder, direkt gefragt: Als Finanzberater Wahrheit leben ‒ und Lüge ausschließen Christliche Finanzberatung steht dabei vor einer besonderen Herausforderung, aber auch vor einer großen Chance: Sie kann zeigen, dass Wahrheit, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit kein Widerspruch sind zu wirtschaftlichem Erfolg, sondern eigentlich dessen Fundament bilden.…
Read More
Ein paar Takte zur »Künstlichen Intelligenz«

Ein paar Takte zur »Künstlichen Intelligenz«

Die KI kann gelegentlich halluzinieren, ist aber kein Dämon KIoder Künstliche Intelligenz (engl. AI, artificial intelligence) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen befasst, die Aufgaben ausführen können, die typischerweise menschliche Intelligenz erfordern. Das Ziel ist, Maschinen zu schaffen, die lernen, Probleme lösen, Entscheidungen treffen und sogar kreativ sein können. Wie operiert KI? KI-Systeme operieren durch Algorithmen; sie werden trainiert mit riesigen Mengen an Daten, um Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen oder spezifische Aufgaben zu erledigen. Dieser Prozess wird oft als maschinelles Lernen bezeichnet. Eine Unterform davon ist das tiefe Lernen (Deep Learning), das…
Read More
Wenn  Lügen  zur Waffe werden und Ahnungslose sich widerstandslos ergeben

Wenn Lügen zur Waffe werden und Ahnungslose sich widerstandslos ergeben

Am 4. Dezember 2016 drang Edgar Welch (28) in Washington, D. C., mit einem Gewehr bewaffnet in die Pizzeria „Comet Ping Pong“ ein, um Kinder aus einem angeblichen Pornoring zu befreien. Er schoss zweimal, auf eine Tür und einen Computer. Als er nichts vorfand, ließ er sich widerstandslos festnehmen – und wurde zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Welch war auf Fake News (Falschnachrichten) hereingefallen; vor Gericht sagte er: „Ich wollte etwas Gutes tun, habe aber einen falschen Weg beschritten.“ In der „Pizzagate“-Verschwörungstheorie wurde behauptet, Präsident Obama, Hillary Clinton und Lady Gaga wären in einen Kinderpornoring verwickelt und die Zentrale der…
Read More