Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Blog

Warum sind so viele Christen schwach und krank?

Warum sind so viele Christen schwach und krank?

Krankheit scheint allgegenwärtig zu sein. Schon allein die Furcht vor einer der vielen tödlichen Krankheiten macht krank. Könnten Gläubige gesünder leben? Warum ist davon so wenig zu sehen? Peter Ischka Über das Gesundheitssystem und die durch die Decke schießenden Kosten wird in der Politik viel diskutiert. Die Ärzte sind überlastet und trotz steigender Krankenkassenbeiträge scheint sich die Gesundheitsversorgung nicht zu verbessern. Laut aktuellem DKV-Report1 erreichen nur 17 % der Bevölkerung die Benchmark für ein rundum gesundes Leben. Die häufigste Todesursache in Deutschland ist die Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems, 2023 verantwortlich für rund ein Drittel aller Sterbefälle, gefolgt von bösartigen Neubildungen, also…
Weiterlesen
Länger als gedacht: Paulus in Albanien

Länger als gedacht: Paulus in Albanien

Peter Ischka im Interview mit Dr. Ron Charles, dem Indiana Jones der christlichen ArchäologieSie waren einige Zeit in Albanien, um als Archäologen die Geschichte der ersten Christen dort zu erforschen. Die Albaner sind stolz auf ihr Geschichts-Erbe. Ich selber habe mit Leitern einheimischer Kirchen auf der Via Egnatia mehrere Entdeckungsreisen unternommen; dabei haben wir uns vom Lebenszeugnis des Apostel Paulus inspirieren lassen, der vor knapp 2000 Jahren in Albanien unterwegs war. Wir wollen von ihm lernen, gemäß dem Paulus-Zitat: „Seid meine Nachahmer, wie auch ich der Nachahmer von Christus bin!“Leider gibt es über Paulus in Albanien kaum schriftliche Quellen. Was…
Weiterlesen
Wie einer, der den Heiligen Geist persönlich kannte

Wie einer, der den Heiligen Geist persönlich kannte

Am 11. September 2024 auf dem CCD1 in Würzburg hielt er noch ein Plädoyer auf ihn, es war wie ein Vermächtnis; fünf Tage später zog Heiner Rust um in seinen neuen, ewigen Wohnsitz.Wer Ohren hat, zu hören …Ein Nachruf von Peter Ischka„Ich baue ab – als Mensch, mein Körper baut ab. Ich lerne, dass die Kraft Gottes nicht von meiner Fitness abhängig ist. Es ist wichtig, wenn wir die Wunder Gottes erwarten: Die Durchbrüche kommen aus seiner Kraft, nicht aus unserem Vermögen! Das ist mir auch wichtig für die Kirche, denn sie ist zum Teil wirklich kraftlos. Wir versuchen es…
Weiterlesen
Final Cut Ekklesia

Final Cut Ekklesia

Endfassung einer Science-Fiction oder der Wirklichkeit? Sein Leib – was kann man sich darunter vorstellen? Peter Ischka Prof. Zimmerling sieht die Zukunft speziell seiner ev. Landeskirche aus der Perspektive eines Hochschullehrers: Er erkennt den Istzustand, schaut auf die historische Entwicklung und versucht, Lösungen zu finden auf der Basis dessen, was machbar ist. Genau genommen, kennen wir die Zukunft nicht Sie wird erst kommen und sehr wahrscheinlich in nichts vergleichbar sein mit dem, was wir kennen. Aber da es um Kirche geht – und ich meine hier nicht die evangelische, katholische, orthodoxe oder freikirchliche, sondern „Seine“ Kirche –, deshalb ist das…
Weiterlesen
Kirche & Zukunft

Kirche & Zukunft

Eine qualifizierte Minderheit: Nur, wer etwas mit Gott erfahren hat, wird in Zukunft am Glauben festhalten können Peter Zimmerling Anfang September 2024, Würzburg: Der Christliche Convent Deutschland (CCD) ist wieder zusammengetreten. Der CCD ist eine Begegnungsplattform für die wohl vielfältigste Zusammensetzung von Leitern aus vielen verschiedenen Kirchen, Gemeinschaften und Werken – geeint durch die Offenheit dafür, sich auf dem Weg in die Zukunft der Kirche, zu vernetzen. Das Eröffnungsreferat hielt Prof. Dr. Peter Zimmerling vom Institut für Praktische Theologie in Leipzig. Seit fast 20 Jahren lebt Prof. Zimmerling in dieser Stadt, deren Bürger zu 85 % keiner christlichen Kirche angehören;…
Weiterlesen
Entrückung erst mal verschoben

Entrückung erst mal verschoben

Unzählige Christen warteten an der Haltestelle für Entrückung, aber der Bus kam nicht. Etwa 170.000 Videos auf YouTube: Warum das Ereignis sicher, vielleicht oder doch nicht stattfinden würde.In dem 11-Min.-Video kannst Du dieses Impuls-Mail hören [Video]**** Bitte klicke das Video an, gib ihm ein Like und teile es zumindest an zwei andere. Das hilft, die Aufmerksamkeit bei YouTube etwas zu steigern – das wäre eine nette, kostenlose Hilfe.****Wie ich eben erfuhr, musste die Entrückungs-Maßnahme verschoben werden, aus wirtschaftlichen Gründen. Die vorgesehenen Transportmittel wären zu dieser Zeit nur gering ausgelastet gewesen. Einige der wirklich wichtigen Christen, die unbedingt dabei hätten sein sollen, hatten gerade keinen…
Weiterlesen
Waschmaschinen – Excel – Fülle Christi

Waschmaschinen – Excel – Fülle Christi

Das Office-Paket auf unserem Computer mit Word, Excel und PowerPoint usw. liefert wahrscheinlich weit über 10 000 Funktionen. Wie viele nützt du in der Praxis? Unsere Waschmaschine bietet unüberblickbar viele Waschprogramme, wir haben uns auf drei eingeschossen. Wie halten wir es mit der Fülle Christ? ... Bevor wir an "Endzeit" denken, sollten das beachten, was jetzt herausgefordert ist!In dem 11-Min.-Video kannst Du dieses Impuls-Mail hören [Video]**** Bitte klicke das Video an, gib ihm ein Like und teile es zumindest an einige andere. Das hilft, die Aufmerksamkeit bei YouTube etwas zu steigern – das wäre eine nette, kostenlose Hilfe.****Jesus Christus, der aus den tiefsten Tiefen über…
Weiterlesen
Irreführung: In einer total verrückten Welt

Irreführung: In einer total verrückten Welt

Wer weiß schon, ob ein Mann wirklich ein Mann, eine Frau tatsächlich eine Frau ist?Wir leben wohl in einem finalen Zeitalter – wir erleben Phänomene, die offensichtlich keine andere Generation bisher erlebt hat. Einiges wird so absurd und bizarr sein, dass es jedem rational denkenden Menschen unbegreiflich erscheint. Es sieht so aus, als wäre in vielen Bereichen der gesunde Menschenverstand über Bord gegangen und durch irrationale Überzeugungen ersetzt worden – Überzeugungen, die sich von jeder moralischen Kultur verabschiedet haben.Als Christen sind wir in der Minderheit. Unsere Herausforderung ist, den Irrsinn aus unserem Verantwortungsbereich herauszuhalten, will heißen: nicht zuzulassen, dass die…
Weiterlesen
Charismatisch oder bibeltreu?

Charismatisch oder bibeltreu?

Wen stecken wir in welche Schublade unserer Vorurteile? Peter Ischka Die Bagger buddeln auf Hochtouren. Der Graben zwischen „Charismatikern“ und „Bibeltreuen“ wird weiter vertieft. Wir kennen es aus der Politik: Da gibt es die Linken und die Rechten, und jeder gibt dem anderen Saures. Aber nicht immer wissen die einen, wogegen sie bei den anderen eigentlich sind. Was bedeutet „charismatisch“ und was heißt „bibeltreu“? Da kommt es schon mal vor, dass man die anderen als „des Teufels“ ansieht, selber aber meint, man hätte die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Jedoch: Den Teufel als Argumentationshilfe zu brauchen, das ist so ähnlich,…
Weiterlesen
Die  eine Frage,  die alles   beantwortet

Die eine Frage, die alles beantwortet

Peter IschkaFragen über den Zeitgeist, ob von rechts oder links betrachtet. Fragen zur Klimakrise, ob im Zwischenmenschlichen oder in der Natur. Fragen über Kriege, in Familien oder anderswo auf der Welt. Fragen über wirtschaftlichen Niedergang oder Aufstieg. Fragen über das Diesseitige oder das Jenseitige. Ja, oder die speziellen Endzeit-Fragen, die gerade wieder heiß diskutiert werden: Fragen über Fragen – sie alle finden ihre Antwort mit der einen Frage: Kennst du Christus?Welchen Christus?Die Kunstgeschichte liefert uns viele Abbildungen von Gott und Christus: Bilder von einem alten grimmigen Mann, inspiriert durch den zornigen Zeus, haben das Gottesbild stark geprägt. Auch sehr verbreitet…
Weiterlesen