Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

admin123

33 Posts
Tiranas Bürgermeister im Knast

Tiranas Bürgermeister im Knast

Unzählige Kinder auf der Straße Wegen des Verdachts auf Korruption und Geldwäsche in Millionenhöhe sind der Bürgermeister der albanischen Hauptstadt Tirana, Erion Veliaj, und seine Frau Ajola Xoxa am 10. Februar 2025 verhaftet worden. Während der Hochhausbau boomt – mit durch Schmiergeldzahlungen erwirkten illegalen Baugenehmigungen –, leben unzählige Kinder auf der Straße und sind den Gefahren der Prostitution sowie des Organ- und Menschenhandels ausgeliefert. Veliaj gilt als der zweitmächtigste Mann der Sozialistischen Partei (wobei „sozialistisch“, wie so oft, mit „sozial“ nichts zu tun haben muss) und leitet seit 2015 die größte Stadt des Landes. Er ist einer der ersten Politiker,…
Weiterlesen
Wokeness, was ist das?

Wokeness, was ist das?

Mit dieser Frage befasst sich Ulrich Parzany, wenn er über das Wokeness-Phänomen nachdenkt, das aktuell die gesellschaftliche Entwicklung bestimmen will. Der bekannte Sprecher der deutschen Christenheit fordert uns heraus: Was geht das uns an? Haben die Wokeness-Ideologen unsere Gesellschaft bald ganz im Griff? Was bedeutet „woke“ eigentlich? Bedroht Wokeness unsere Freiheit? Als Christen – was ist dabei unsere Rolle? Parzany ist sich sicher: Er kann alles sagen. Er sagt es auch öffentlich und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Meinungs- und Redefreiheit sind im Grundgesetz garantiert – aber ein Recht auf Widerspruchsfreiheit, das gibt es nicht. Jeder hat das…
Weiterlesen
Z-kompakt 01/25 Gerechtigkeit

Z-kompakt 01/25 Gerechtigkeit

 EditorialLiebe Umdenk-Freunde,Gerechtigkeit – wer wünscht sich das nicht? – Aber was ist das eigentlich? Ist es ein Prinzip der Fairness und Ausgewogenheit in der Verteilung von Rechten, Pflichten und Ressourcen? Angesichts der aktuellen Nachrichten kommt uns eher der Aufschrei: Wo ist da Gerechtigkeit? Sie lösen möglicherweise Emotionen aus und nicht die Suche nach philosophischen Erklärungen. Da ballt sich vielleicht sogar die Faust in der Tasche und man ist bereit, mit auf die Straße zu gehen.Das haben in letzter Zeit wieder etliche getan – sie demonstrieren „gegen rechts“ und wollen damit „die Demokratie retten“. Ganz schön schräg, würde ich sagen; mit…
Weiterlesen
Z-kompakt 03/25 Halbe Wahrheiten – Ganze Lügen

Z-kompakt 03/25 Halbe Wahrheiten – Ganze Lügen

 EditorialLiebe Umdenk-Freunde,heutzutage haben wir es mit reichlich Fake News zu tun. Kann es in dieser überdiversifizierten Zeit die Wahrheit überhaupt noch geben? Jeder hält sich seine eigene Wahrheit, fast so wie der gemütliche Herr Hurtlitz seinen Dackel und die freundliche Frau Kattnig ihren Kanarienvogel. Ist es da nicht anmaßend, von einer absoluten Wahrheit zu sprechen? Zumindest erscheint man als diskriminierend gegenüber allen anderen Wahrheiten, die heute kommen und morgen vergehen. Ist Wahrheit relativ und die Lüge nur eine Variante davon? – Wer weiß das heute noch so genau, wenn sich inzwischen ein Mann als Frau registrieren lassen kann und nächstes Jahr…
Weiterlesen
Schafe oder Böcke – Nach welchem Kriterium wird da sortiert?

Schafe oder Böcke – Nach welchem Kriterium wird da sortiert?

Eine Reflexion über Erweckung, Seine Gerechtigkeit und die Sehnsucht nach lebendigem Glauben. Über die Dringlichkeit geistlicher Authentizität in Zeiten oberflächlicher Religionsausübung und zunehmender Orientierungslosigkeit Peter Ischka An jenem Samstag, als die Sommerhitze mit dreißig Grad und kaputter Klimaanlage mein Auto in einen Ofen verwandelte, durchzuckte mich wie ein Blitz die Frage: Bin ich bei den Schafen oder bei den Böcken? Drei Stunden lang harrte ich in brütender Hitze aus und am Ende stand mir das Gleichnis aus Matthäus 251 mit erstaunlicher Klarheit vor Augen.Diese Frage, so banal sie klingen mag, birgt eine existenzielle Dimension und die wird allzu oft übersehen.…
Weiterlesen
Die Wahrheit wird euch frei machen

Die Wahrheit wird euch frei machen

Frei – wovon? Ist die Zigarette abgebrannt,nach dem Schluck zu viel merkt man:Die ersehnte Freiheit war doch nicht drin.Frei – wovon? Der Wunsch nach Freiheit ist tief verwurzelt und gehört zur Mitte des Menschseins. Die Werbeindustrie hat das gründlich analysiert und weiß diesen Wunsch bestens zu instrumentalisieren mit der großen Freiheit des Marlboro Man, der durch die Weite des Monument Valley reitet, oder der kleinen Freiheit, die durch das Alter-Bier aus Hamburg ausgelöst wird (je nachdem, wie viel man davon konsumiert).Aber wenn die Zigarette abgebrannt ist und nach dem Schluck zu viel vom Bier merkt man: Die ersehnte Freiheit war…
Weiterlesen
Wahrheit oder Wirklichkeit – Wo ist der Unterschied?

Wahrheit oder Wirklichkeit – Wo ist der Unterschied?

Ist das denn nicht dasselbe?, fragt man sich erst mal. – Ja, was bedeuten diese scheinbar vertrauten Begriffe eigentlich? Ist eine klare Unterscheidung überhaupt möglich? Welche Rolle spielen unsere Sinne, unsere Erfahrungen und unser Verstand? Welchen Einfluss nehmen Wahrheit und Wirklichkeit auf unser Leben? Welche „Spielregeln“ gelten dafür – und hat nicht jeder seine eigenen? Kann es eine „objektive“ Wahrheit oder Wirklichkeit überhaupt geben?Was versteht man allgemein ... unter Wahrheit?Die Bedeutung von „Wahrheit“ leitet sich vom Althochdeutschen ab und ist verwandt mit „wahr“ – das bedeutet „treu“, „verlässlich“ oder „echt“. Im Kern geht es also um etwas, das Bestand hat und…
Weiterlesen
Gerechtigkeit –  eine Frage der Macht?   … genannt „Bäume der Gerechtigkeit“  bekleidet mit diesem Mantel

Gerechtigkeit – eine Frage der Macht? … genannt „Bäume der Gerechtigkeit“ bekleidet mit diesem Mantel

… dass sie genannt werden „Bäume der Gerechtigkeit“, „Pflanzung des HERRN“, ihm zum Preise. […] Ich freue mich im HERRN, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet, wie einen Bräutigam mit priesterlichem Kopfschmuck geziert und wie eine Braut, die in ihrem Geschmeide prangt. Denn gleichwie Gewächs aus der Erde wächst und Same im Garten aufgeht, so lässt Gott der HERR Gerechtigkeit aufgehen und Ruhm vor allen Völkern. Jesaja 61,3.10–111Frank H. WilhelmiNicht nur in Tagen des Wahlkampfs hören wir immer wieder das Wort…
Weiterlesen
Wonach als Erstes  suchen?

Wonach als Erstes suchen?

Manche wollen vor den Problemen der Erde auf einen anderen Planeten fliehen. Ja, wir müssen die Orte der Ungerechtigkeit verlassen, doch das geht wohl nur mit der Reise ins Universum Seiner Gerechtigkeit. Suchen wir das Falsche, ist womöglich alles vergeblich – suchen wir das Richtige, löst sich daraufhin auch der Rest aller Probleme. Nachdem Jesus in Matthäus 6 seinen Freunden eine Reihe von Anweisungen gegeben hat, z. B., dass sie auf jedes fromme Theater verzichten können und wie sie beten sollen zu dem Vater, der bereits weiß, was sie benötigen, und dass sie durch Sorgen rein gar nichts dazugewinnen, kommt…
Weiterlesen
Gerechtigkeit,  wo gibt’s denn so was?

Gerechtigkeit, wo gibt’s denn so was?

Gerechtigkeit und Freiheit, das waren immer schon zentrale Begriffe – in vielen politischen Strömungen und Philosophien aller Epochen; die ideologischen Interpretationen jedoch variierten stark. „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ wurde in der Französischen Revolution beschworen – und dann rollten die Köpfe. Oder man suchte nach dem kommunistischen Ideal und erwartete, mittels einer „vorübergehenden“ Diktatur, dass sich schließlich die Befreiung zur eigentlichen Freiheit durchsetzen könne. In dem Roman-Klassiker Farm der Tiere (Animal Farm, 1945) hat George Orwell es auf den Punkt gebracht: „Alle Tiere sind gleich, aber einige sind gleicher.“ Was hilft es da, dass das deutsche Grundgesetz in Art. 3 die Gleichheit…
Weiterlesen