Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

blog

Inhalt der regelmäßigen Impuls-Mails

Entrückung erst mal verschoben

Entrückung erst mal verschoben

Unzählige Christen warteten an der Haltestelle für Entrückung, aber der Bus kam nicht. Etwa 170.000 Videos auf YouTube: Warum das Ereignis sicher, vielleicht oder doch nicht stattfinden würde.In dem 11-Min.-Video kannst Du dieses Impuls-Mail hören [Video]**** Bitte klicke das Video an, gib ihm ein Like und teile es zumindest an zwei andere. Das hilft, die Aufmerksamkeit bei YouTube etwas zu steigern – das wäre eine nette, kostenlose Hilfe.****Wie ich eben erfuhr, musste die Entrückungs-Maßnahme verschoben werden, aus wirtschaftlichen Gründen. Die vorgesehenen Transportmittel wären zu dieser Zeit nur gering ausgelastet gewesen. Einige der wirklich wichtigen Christen, die unbedingt dabei hätten sein sollen, hatten gerade keinen…
Weiterlesen
Waschmaschinen – Excel – Fülle Christi

Waschmaschinen – Excel – Fülle Christi

Das Office-Paket auf unserem Computer mit Word, Excel und PowerPoint usw. liefert wahrscheinlich weit über 10 000 Funktionen. Wie viele nützt du in der Praxis? Unsere Waschmaschine bietet unüberblickbar viele Waschprogramme, wir haben uns auf drei eingeschossen. Wie halten wir es mit der Fülle Christ? ... Bevor wir an "Endzeit" denken, sollten das beachten, was jetzt herausgefordert ist!In dem 11-Min.-Video kannst Du dieses Impuls-Mail hören [Video]**** Bitte klicke das Video an, gib ihm ein Like und teile es zumindest an einige andere. Das hilft, die Aufmerksamkeit bei YouTube etwas zu steigern – das wäre eine nette, kostenlose Hilfe.****Jesus Christus, der aus den tiefsten Tiefen über…
Weiterlesen
Was ihr einem der Geringesten getan habt

Was ihr einem der Geringesten getan habt

Liebe Umdenk-Freunde,das Gleichnis, letze Woche, von der Trennung der Schafe von den Böcken hat natürlich auch mit der Frage zu tun: „Was habt ihr einem der Geringsten getan?“Wer das 14-Minuten-Video zu »Schafen und Böcken« noch nicht gesehen hat, hier noch einmal der Link: […]Jedoch ging es bei der Betrachtung im letzten Impuls-Mail um den herausfordernden Sachverhalt: das Reich Gottes erben oder nicht erben. Ich hatte das im Blick auf Seine Gerechtigkeit vor Augen geführt bekommen, dem gegenüber die eigene Gerechtigkeit als Ausschlusskriterium deutlich wurde. Es geht einzig darum, die Ernsthaftigkeit zu erkennen und uns nicht mit einem frommen Dussel befriedigt zu fühlen. Ob das…
Weiterlesen
Wer hätte das gedacht!  Weihnachtsgruß 25

Wer hätte das gedacht! Weihnachtsgruß 25

Liebe Umdenk-Freunde, die Urlaubszeit ist vorbei, daher ist es  jetzt eine gute Gelegenheit, an Weihnachten zu denken. Ja, richtig gelesen, es sind nur noch 98 Tage bis dahin – die Zeit im Jahr, zu der man über Jesus noch reden kann, ohne gleich als rechtsradikal diffamiert zu werden. Diese Chance sollten wir nutzen. Wie jedes Jahr, habe ich wieder einen mehrseitigen Weihnachtsgruß kreiert, der nicht beim Kindlein in der Krippe stecken bleibt, sondern Christus umfassend bekannt macht. In dem 12-Min.-Video stelle ich dieses neue Gruß-Booklet kurz vor [Video] und hier kannst du es  [durchblättern]. **** Bitte klicke das Video an, gib ihm ein Like…
Weiterlesen
Blog: Wer Ohren hat zu hören … ist im Vorteil!

Blog: Wer Ohren hat zu hören … ist im Vorteil!

Liebe Umdenk-Freunde,Jesus fragt mehrere Male: Wenn jemand Ohren hat zu hören, der höre. Offensichtlich kann man Ohren auch für etwas anderes nutzen, z.B. zum Karotten aufbewahren, aber dann hört man nichts. Vielleicht kitzeln Karotten in den Ohren.Dieses Impuls-Mail als 9-Min-Video [...]Man sagt, es wird eine Zeit kommen, da sie eine gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich lieber ihre eigene basteln; die das sagen, was man hören möchte. (2 Tim 4,3)Ich denke dabei nur an die Leere: Heute gibt es keine Heilungsgabe und keine Prophetie mehr, nur so als Argument, weil man sich sonst fragen müsste, ob hier nicht ein Mangel herrscht. In…
Weiterlesen