Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

humanitär

Was ihr einem der Geringesten getan habt

Was ihr einem der Geringesten getan habt

Liebe Umdenk-Freunde,das Gleichnis, letze Woche, von der Trennung der Schafe von den Böcken hat natürlich auch mit der Frage zu tun: „Was habt ihr einem der Geringsten getan?“Wer das 14-Minuten-Video zu »Schafen und Böcken« noch nicht gesehen hat, hier noch einmal der Link: […]Jedoch ging es bei der Betrachtung im letzten Impuls-Mail um den herausfordernden Sachverhalt: das Reich Gottes erben oder nicht erben. Ich hatte das im Blick auf Seine Gerechtigkeit vor Augen geführt bekommen, dem gegenüber die eigene Gerechtigkeit als Ausschlusskriterium deutlich wurde. Es geht einzig darum, die Ernsthaftigkeit zu erkennen und uns nicht mit einem frommen Dussel befriedigt zu fühlen. Ob das…
Read More
Urlaub, Kuh und Uni-Abschluss

Urlaub, Kuh und Uni-Abschluss

Nur zwei Flugstunden und eine völlig andere Welt tut sich auf: Albanien – herrliche Landschaften, dramatische Schicksale und herzbewegende Hilfe.Hier kann man mit Wenigem Großes bewirken!Peter IschkaIm März habe ich etwas Zeit verbracht rund um Elbasan. Dort unterstützen wir die Arbeit von A2B (Aid to the Balkans). Mit rund 70 000 Einwohnern ist Elbasan die viertgrößte Stadt Albaniens.In der Zeit vor Christus herrschten hier die Illyrer, 168 v. Chr. kam Illyricum unter römisches Protektorat. Die Römer legten die Handelsstraße Via Egnatia an als Fortsetzung der italienischen Via Appia zur direkten Verbindung Rom–Konstantinopel.Entlang dieser Strecke gab es in regelmäßigen Abständen Raststationen,…
Read More
Ziege heißt Leben

Ziege heißt Leben

Eine Ziege zu bekommen – in den albanischen Bergdörfernrund um den Mt. Tomor kann das Leben verändern!Ende November habe ich mich am Ende der Welt mit drei Pastoren-Ehepaaren getroffen. Faszinierend schön ist es hier, aber bitterarm – das wäre ein Erlebnistipp für US-amerikanische Prediger des „Wohlstandsevangeliums“; hier könnten sie testen, wie ihre Botschaft wirkt: „Säe deinen Zehnten ins Reich Gottes!“ Kein Pastor könnte dort etwas holen, man kann nur etwas bringen.Meine Freunde Sara und Nick Wakeley leben in Xherie (gespr.: dscherie, wie in „Jeans“; Foto), sie hatten Irfan und Vera Toska aus Mjekës (mjäkes) eingeladen und dazu Miri and Nazmije…
Read More
Die Armut unseres lauen Christentums

Die Armut unseres lauen Christentums

Rein statistisch ist in Mitteleuropa die aktive Christenheit deutlich unter 2 % geschrumpft: Von den 45,2 %, die in Deutschland noch Mitglied einer Großkirche sind, gehen nur 4,2 % regelmäßig zum Gottesdienst – da bleiben nur 1,89 % der Bevölkerung. Wie viel vom Möglichen wird tatsächlich geglaubt? Und diese 1,89 % – wie viel Prozehnt glauben sie von dem, was Jesus Christus durch sein umfassendes Werk vom Kreuz bis zum Thron alles vollbracht hat? Die meisten dieser Wenigen begnügen sich damit, dass sie persönlich erlöst sind, und lassen das gigantische Erbe unwissentlich einfach sausen. Hier haben wir alle eine Aufgabe:…
Read More
Was ist Armut

Was ist Armut

... und wie können wir ihr wirksam entgegentreten?In den Bergdörfern Albaniens werde ich immer wieder konfrontiert mit etwas, das man „Geist der Armut“ nennen könnte – etwas, das diese Menschen in ihrem Zustand gefangen hält. Wir geben ihnen etwas zu essen, ein wenig verbessern wir ihre Lebensbedingungen, aber die grundlegende Situation ändert sich kaum.Ich fragte mich: Armut, was ist das eigentlich?Die Antwort kam überraschend schnell: „Alles, was nicht multiplikativ ist.“ Das hat mich erschüttert: In welchen Bereichen meines Lebens bin ich selbst nicht multiplikativ?Mir fiel die Geschichte von den Talenten ein:Der mit den fünf Talenten machte zehn daraus. Ein Talent…
Read More
Z-extra 02/25 aus Armut befreien

Z-extra 02/25 aus Armut befreien

 EditorialLiebe Umdenk-Freunde,Wollen wir ernsthaft den Armen die Frohe Botschaft bringen? Diese Botschaft wird nur dann froh sein, wenn sie bei den Betroffenen etwas Gutes bewirkt – konkret: sie befreit, sie sehen lässt und sie heilt. Zu sagen: „Seid froh, denn im Himmel wird alles besser sein“, reicht eher nicht.Mit dieser Z-extra – sie ist kostenlos und zählt nicht zum Abo – versuche ich, unsere Vision zu entfalten, wie wir nicht nur die Armut in Albanien siegreicher angehen können, sondern auch die Armut, die uns alle betrifft – denn wir haben es mit verschiedenen Arten der Armut zu tun: Materielle Armut…
Read More
Tiranas Bürgermeister im Knast

Tiranas Bürgermeister im Knast

Unzählige Kinder auf der StraßeWegen des Verdachts auf Korruption und Geldwäsche in Millionenhöhe sind der Bürgermeister der albanischen Hauptstadt Tirana, Erion Veliaj, und seine Frau Ajola Xoxa am 10. Februar 2025 verhaftet worden.Während der Hochhausbau boomt – mit durch Schmiergeldzahlungen erwirkten illegalen Baugenehmigungen –, leben unzählige Kinder auf der Straße und sind den Gefahren der Prostitution sowie des Organ- und Menschenhandels ausgeliefert.Veliaj gilt als der zweitmächtigste Mann der Sozialistischen Partei (wobei „sozialistisch“, wie so oft, mit „sozial“ nichts zu tun haben muss) und leitet seit 2015 die größte Stadt des Landes. Er ist einer der ersten Politiker, die während ihrer…
Read More