Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Wissenschaft

Gewaltfreie Kommunikation lernen

Gewaltfreie Kommunikation lernen

Wie erkennt man im gesellschaftlichen Diskurs die Wahrheit, die frei macht?Thomas SchührerIn einer Zeit des Überflusses an Information und zunehmend polarisierter gesellschaftlicher Diskurse gewinnt die Frage nach der Wahrheit – im Sinne von Tatsächlichkeit – immens an Bedeutung. Da gibt es die Aussage „Die Wahrheit wird euch frei machen“.1 Doch wie können wir diese Wahrheit erkennen in einem Umfeld, das geprägt ist von Vorurteilen, Meinungsblasen und Informations­verzerrung?Betrachten wir die Rolle von Vorurteilen, die Bedeutung des offenen Dialogs und die Herausforderungen des Informations­zeitalters, um herauszufinden, wie wir im gesellschaftlichen Diskurs dieser Wahrheit näherkommen können.Vorurteile: Ein notwendiges Übel?Vorurteile hat jeder, wir alle…
Weiterlesen
Leben vor der Geburt?

Leben vor der Geburt?

Die Lobby für die Schwächsten ist zu schwach:Über 100 000 Menschen pro Jahr allein in unserem Land überleben nicht bis zu ihrer Geburt. Geben wir ihnen den Schutzschild, den sie brauchen!Während um uns her schreckliche Kriege viele Tote fordern, sollten wir den mit den weit zahlreicheren Opfern nicht aus dem Blick verlieren: den Krieg gegen die Ungeborenen.Gunther Geipel und Peter IschkaIn unserem Land sind an der Kampflinie derzeit Kräfte aktiv, die den § 218 StGB beseitigen wollen mit einem Gesetzentwurf, eingebracht von einer Gruppe von rund 330 Bundestagsabgeordneten, also nicht ganz der Hälfte aller gewählten Volksvertreter. Demnach sollen vorgeburtliche Kinds­tötungen nicht…
Weiterlesen
Wasser des Lebens

Wasser des Lebens

... in drei Aggregatzuständen: flüssig, fest und gasförmig Wasser ist die am häufigsten vorkommende Substanz auf der Erde, das Wasser macht diesen Planeten einzigartig. Wasser begleitet uns in jedem Moment unseres Lebens. Wir selbst bestehen je nach Alter und Körpergewicht zu gut zwei Dritteln aus Wasser. Je nach Körpermasse, Umgebung und Tätigkeit brauchen wir am Tag etwa 2,5 Liter Wasser „innerlich“. Ungewöhnliche Eigenschaften In der Bibel ist das Wasser mehr als nur eine chemische Substanz: „Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. Damals war die Erde noch wüst und leer, und Finsternis war über der Tiefe; und der…
Weiterlesen
Die Wirklichkeit ist immateriell

Die Wirklichkeit ist immateriell

Moderne Physik kann nicht mehr nur materiell gedacht werden. Die Wirklichkeit besteht nicht einfach aus Teilchen, sondern aus Teilchen, die durch Wellen-Schwingungen miteinander in Beziehung stehen. Die Quantenphysik spricht von einer „Teilchen-Wellen-Doppelnatur“, also etwas, das lokal greifbar ist, aber andererseits sich wie Wellen grenzenlos ausbreitet. Eine neue Aufklärung ist gefragt, die das Immaterielle vernünftig aufgreifen und integrieren kann. Zitate des deutschen Physikers und Kenners der Quantenphysik Prof. Dr. Hans-Peter Dürr (1929–2014) helfen uns dabei auf die Sprünge:1„Wir brauchen dringend eine neue Einschätzung und verstärkte Betonung des Spirituellen im Vergleich zum Materiellen. Vielleicht ist eine zweite Aufklärung nötig, welche deutlicher die…
Weiterlesen