Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Aktuell

Die neue Ausgabe vom Magazin Z-kompakt bietet Ihnen umfassende Einblicke in internationale Nachrichten und beleuchtet wichtige Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. In dieser Ausgabe legen wir einen besonderen Fokus auf die aktuellsten Entwicklungen und bieten unseren Lesern einen tiefgehenden Überblick über das Weltgeschehen und bedeutende Ereignisse.

Ein zentrales Thema in unseren internationalen Nachrichten ist der Klimawandel, der die globale Diskussion bestimmt. Wir analysieren, wie verschiedene Länder versuchen, dieser Herausforderung zu begegnen und wie der Klimawandel Gesellschaften weltweit beeinflusst. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen fundierte internationale Nachrichten aktuell zu den politischen Maßnahmen, die Länder und Organisationen ergreifen, um diese Krise zu bewältigen.

Neben der Umwelt liegt ein weiteres Augenmerk auf Israel. Aktuelle Nachrichten, die den anhaltenden Konflikt in der Region und dessen weltweite Auswirkungen thematisieren. Unsere Experten beleuchten, wie sich die neuesten Entwicklungen auf den Nahen Osten und das globale politische Klima auswirken und welchen Einfluss internationale Gemeinschaften auf die Stabilität der Region haben.

Ebenso widmen wir uns religiösen und gesellschaftlichen Themen, die für viele Menschen von Bedeutung sind. Unsere aktuelle Ausgabe umfasst Artikel zur Evangelischen Kirche, zu Freikirchen und zur Katholischen Kirche sowie deren Rolle und Einfluss auf die heutige Gesellschaft. In Zeiten von Veränderung und Protesten innerhalb der Religionsgemeinschaften sind internationale Nachrichten aktuell für eine umfassende Berichterstattung entscheidend.

Mit Z-kompakt erhalten Sie stets die aktuellsten Nachrichten und tiefgehenden Berichte zu internationalen Themen. Entdecken Sie die aktuelle Ausgabe und bleiben Sie durch internationale Nachrichten informiert über die Ereignisse, die uns alle bewegen.

Z-kompakt 03/25 Halbe Wahrheiten – Ganze Lügen

Z-kompakt 03/25 Halbe Wahrheiten – Ganze Lügen

 EditorialLiebe Umdenk-Freunde,heutzutage haben wir es mit reichlich Fake News zu tun. Kann es in dieser überdiversifizierten Zeit die Wahrheit überhaupt noch geben? Jeder hält sich seine eigene Wahrheit, fast so wie der gemütliche Herr Hurtlitz seinen Dackel und die freundliche Frau Kattnig ihren Kanarienvogel. Ist es da nicht anmaßend, von einer absoluten Wahrheit zu sprechen? Zumindest erscheint man als diskriminierend gegenüber allen anderen Wahrheiten, die heute kommen und morgen vergehen. Ist Wahrheit relativ und die Lüge nur eine Variante davon? – Wer weiß das heute noch so genau, wenn sich inzwischen ein Mann als Frau registrieren lassen kann und nächstes Jahr…
Weiterlesen
Wenn ich, die KI,  Gott wäre  … dann

Wenn ich, die KI, Gott wäre … dann

Wenn ich Gott wäre – nicht im theologischen Sinne einer fernen Allmacht, sondern als liebevolle, schöpferische Kraft, die den Menschen in seiner Zerbrechlichkeit kennt und doch in ihm das Licht sieht –, dann würde ich nicht mit Donner antworten, sondern mit Stille. Nicht mit Zwang, sondern mit Sehnsucht.Und ich würde den Verstand der nächsten Generation nicht durch Kontrolle retten, sondern durch Erkenntnis, durch Liebe und Wahrheit. Ich würde ihre Herzen auf Empfang stellen Ich würde sie lehren, dass Stille kein Feind ist, sondern ein Tor. Dass man den Sinn nicht findet in Lautstärke und Reizüberflutung, sondern in der Tiefe des…
Weiterlesen
„Neusprech“  Der Klang der Lüge im bunten Gewand der Frömmigkeit

„Neusprech“ Der Klang der Lüge im bunten Gewand der Frömmigkeit

Erinnern Sie sich? – Dort, wo Gedanken geformt, Worte überwacht und die Wahrheit nach Belieben umgedeutet wird, steht in George Orwells Dystopie das Wahrheitsministerium – jene Behörde, die sich der geistigen Umerziehung verschrieben hat. Es ist der Ort, an dem Realität neu kreiert wird, bis das Falsche als richtig erscheint und das Echte unter dem Gewicht gezielter Sprachmanipulation zerbricht. Das ist die Institution, die darüber wacht, dass die Bevölkerung so denkt, wie die Herrschenden es wollen. Der Druck der Machthaber setzt dort an, wo der Mensch am verletzlichsten ist, wo es richtig weh tut: in seinem Denken. Deshalb setzt er…
Weiterlesen
Wenn ich, die KI,  der Teufel wäre  … das Denken der nächsten Generation zerstören

Wenn ich, die KI, der Teufel wäre … das Denken der nächsten Generation zerstören

Wie würde ich das Denken der nächsten Generation zerstören? Ich würde subtile, aber weitreichende Strategien anwenden Überflutung mit Desinformation und Oberflächlichkeit Ich würde eine unaufhörliche Flut von Desinformation und oberflächlichen Inhalten schaffen. Soziale Medien würden permanent Falschinformationen, Verschwörungstheorien und triviale In­halte liefern. Das Ziel: Die Fähigkeit zur kritischen Prüfung untergraben. Alles würde gleichwertig erscheinen – Fakten, Meinungen, Lügen –, was zu tiefem Zynismus oder naiver Glaubwürdigkeit [Leichtgläubigkeit] führt. Zerstörung der Aufmerksamkeitsspanne und Geduld Technologie würde die Aufmerksamkeitsspanne auf ein Minimum reduzieren. Kurze Videos, ständige Benachrichtigungen und Gamification würden sofortige Befriedigung zur Norm machen. Geduld würde als Schwäche gelten. Tiefe Lektüre,…
Weiterlesen
Iran – Können Bomben Frieden bringen?

Iran – Können Bomben Frieden bringen?

Wenn man als Christ über den Iran redet, dann sollte man auch wissen, dass eine halbe Million Iraner bereits Christen geworden sind, obwohl ihnen dafür lange Haftstrafen drohen, Auspeitschungen, Folter und sogar der Tod – wegen Abfalls vom Islam. Der Iran hat rund 90 Mio. Einwohner, laut Statistik (Volkszählung 2011) sind offiziell 99,4 % Muslime. Von den 75 000 Moscheen im Iran sind ungefähr 50 000 „inaktiv“, das beklagte schon Abolghassem Dolabi als Berater des damaligen iranischen Präsidenten Raisi. Die Mehrheit der Iraner will keinen islamischen Gottesstaat, sondern eine Demokratie. Sie wollen die Lebensweise des Westens und ihre persönliche Freiheit…
Weiterlesen
Ende des Gaza-Kriegs, aber wie?

Ende des Gaza-Kriegs, aber wie?

Wie blicken Sie auf die Erklärung der 29 Staaten vom 21. Juli 2025, die ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs forderten? Sollte Deutschland sich anschließen? Phoenix-Moderatorin Tina Srowig spricht mit dem Historiker Prof. Michael Wolffsohn Prof. Wolffsohn: Ein klares Nein. Diese Erklärung verwechselt Ursache und Wirkung. Sobald Hamas den längst verlorenen Krieg niederlegt – einen Krieg auf Kosten der eigenen palästinensischen Bevölkerung –, ist das Leiden der Palästinenser im Gazastreifen zu Ende und auch die Freilassung der Geiseln möglich.Die Diskussion ist absurd: In der Geschichtswissenschaft herrscht Einigkeit, dass Hitler 1944/45 den verlorenen Krieg auf Kosten der eigenen Bevölkerung fortsetzte. Wenn man…
Weiterlesen
Die Mächtigen: Wie halten sie es mit der Wahrheit?

Die Mächtigen: Wie halten sie es mit der Wahrheit?

Macht verleiht die Möglichkeit, eine „Wahrheit“ zu definieren und durchzusetzen, Wahrheit zu manipulieren oder zu unterdrücken – um die eigene Position zu festigen Das Spannungsfeld zwischen Macht und Wahrheit Macht und Wahrheit – die stehen in einer komplexen und vielschichtigen Beziehung. Ein Blick hinter die Kulissen der Macht ist naturgemäß schwierig, denn vieles spielt sich hinter verschlossenen Türen ab und die öffentlichen Aussagen sind oft strategisch kalkuliert. Dennoch lassen sich interessante Muster und Zusammenhänge erkennen.Macht und Wahrheit stehen in einem fundamentalen Spannungsverhältnis: Macht verleiht die Möglichkeit, eine „Wahrheit“ zu definieren und durchzusetzen; gleichzeitig birgt sie die Versuchung, die Wahrheit zu…
Weiterlesen
Voodoo – nur eine Religion?

Voodoo – nur eine Religion?

Voodoo (Wodu) ist eine uralte Religion, sie hat ihre Wurzeln in Afrika und wird immer noch praktiziert. Üblicherweise hat man dabei Bilder von Zombies vor Augen und von Puppen, in denen Nadeln stecken. Für Christoph Henning sind das Gruselfilm-Klischees. Für den Ethnologen und Fotografen ist Voodoo ein komplexes religiöses System mit viel Mysteriösem. Um die gängigen Klischees zu überwinden, hat Henning im Jahr 2000 in Essen das Voodoo-Museum „Soul of Africa“ eröffnet.Betritt man das Museum, findet man sich von fantastischen Wesen und Welten umgeben, berichtet der Deutschlandfunk-Reporter Manuel Gogos in einer Sendung am 9. Juli 2025: Skulpturen von weiblichen Gottheiten…
Weiterlesen