Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Blog

Z-extra 02/25 aus Armut befreien

Z-extra 02/25 aus Armut befreien

 EditorialLiebe Umdenk-Freunde,Wollen wir ernsthaft den Armen die Frohe Botschaft bringen? Diese Botschaft wird nur dann froh sein, wenn sie bei den Betroffenen etwas Gutes bewirkt – konkret: sie befreit, sie sehen lässt und sie heilt. Zu sagen: „Seid froh, denn im Himmel wird alles besser sein“, reicht eher nicht.Mit dieser Z-extra – sie ist kostenlos und zählt nicht zum Abo – versuche ich, unsere Vision zu entfalten, wie wir nicht nur die Armut in Albanien siegreicher angehen können, sondern auch die Armut, die uns alle betrifft – denn wir haben es mit verschiedenen Arten der Armut zu tun: Materielle Armut…
Weiterlesen
Im Land der Blinden

Im Land der Blinden

Nacherzählung einer Legende aus Südamerika, niedergeschrieben von dem Naturwissenschaftler, Historiker, Reformer, Kosmopoliten und Autor von Science-Fiction-Klassikern H. G. Wells (1866–1946). Dieses Meisterstück der Literatur ist zugleich eine „augenöffnende“ Parabel für aktuelles Nichtverstehen.In der wilden Einsamkeit der Anden Ecuadors liegt ein geheimnisvolles Bergtal, abgeschnitten von der übrigen Welt: das Land der Blinden. Ein ungeheurer Vulkanausbruch war die Ursache für die Abtrennung dieses Tales vom Rest der Welt, das unterhalb der schneebedeckten Gipfel und schroffen Felswände alles aufweist, was ein Menschenherz sich wünschen könnte – Wasser, Weiden und ein mildes Klima.Nur eine seltsame Krankheit trübt das Glück der Menschen: Alle Kinder, die dort…
Weiterlesen
Ist Trump gerecht?

Ist Trump gerecht?

Erstaunt beobachtet die Welt, wie der neu gewählte amerikanische Präsident Donald Trump die USA „umbaut“. Da die amerikanische Verfassung auch für ihn eine dritte Amtszeit ausschließt, braucht er auf niemanden Rücksicht zu nehmen. Was er auch nicht tut: Seine Gegner im Land bekommen nun seine Rache zu spüren und verlieren massenweise ihre Jobs.ein Beitrag von Werner BartlUnverhohlen droht er auch Ländern wie Grönland, Panama, Mexiko und Kanada mit wirtschaftlichen oder militärischen Aktionen, um seine Machtansprüche durchzusetzen. Zölle sind für ihn ein Mittel der Einschüchterung. Aber ausgerechnet im geschmähten China ließ Trump im Wahlkampf 2024 für 3 US-Dollar eine Bibel drucken…
Weiterlesen
Tiranas Bürgermeister im Knast

Tiranas Bürgermeister im Knast

Unzählige Kinder auf der Straße Wegen des Verdachts auf Korruption und Geldwäsche in Millionenhöhe sind der Bürgermeister der albanischen Hauptstadt Tirana, Erion Veliaj, und seine Frau Ajola Xoxa am 10. Februar 2025 verhaftet worden. Während der Hochhausbau boomt – mit durch Schmiergeldzahlungen erwirkten illegalen Baugenehmigungen –, leben unzählige Kinder auf der Straße und sind den Gefahren der Prostitution sowie des Organ- und Menschenhandels ausgeliefert. Veliaj gilt als der zweitmächtigste Mann der Sozialistischen Partei (wobei „sozialistisch“, wie so oft, mit „sozial“ nichts zu tun haben muss) und leitet seit 2015 die größte Stadt des Landes. Er ist einer der ersten Politiker,…
Weiterlesen
Wokeness, was ist das?

Wokeness, was ist das?

Mit dieser Frage befasst sich Ulrich Parzany, wenn er über das Wokeness-Phänomen nachdenkt, das aktuell die gesellschaftliche Entwicklung bestimmen will. Der bekannte Sprecher der deutschen Christenheit fordert uns heraus: Was geht das uns an? Haben die Wokeness-Ideologen unsere Gesellschaft bald ganz im Griff? Was bedeutet „woke“ eigentlich? Bedroht Wokeness unsere Freiheit? Als Christen – was ist dabei unsere Rolle? Parzany ist sich sicher: Er kann alles sagen. Er sagt es auch öffentlich und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Meinungs- und Redefreiheit sind im Grundgesetz garantiert – aber ein Recht auf Widerspruchsfreiheit, das gibt es nicht. Jeder hat das…
Weiterlesen
Z-kompakt 01/25 Gerechtigkeit

Z-kompakt 01/25 Gerechtigkeit

 EditorialLiebe Umdenk-Freunde,Gerechtigkeit – wer wünscht sich das nicht? – Aber was ist das eigentlich? Ist es ein Prinzip der Fairness und Ausgewogenheit in der Verteilung von Rechten, Pflichten und Ressourcen? Angesichts der aktuellen Nachrichten kommt uns eher der Aufschrei: Wo ist da Gerechtigkeit? Sie lösen möglicherweise Emotionen aus und nicht die Suche nach philosophischen Erklärungen. Da ballt sich vielleicht sogar die Faust in der Tasche und man ist bereit, mit auf die Straße zu gehen.Das haben in letzter Zeit wieder etliche getan – sie demonstrieren „gegen rechts“ und wollen damit „die Demokratie retten“. Ganz schön schräg, würde ich sagen; mit…
Weiterlesen
Blog: Wer Ohren hat zu hören … ist im Vorteil!

Blog: Wer Ohren hat zu hören … ist im Vorteil!

Liebe Umdenk-Freunde,Jesus fragt mehrere Male: Wenn jemand Ohren hat zu hören, der höre. Offensichtlich kann man Ohren auch für etwas anderes nutzen, z.B. zum Karotten aufbewahren, aber dann hört man nichts. Vielleicht kitzeln Karotten in den Ohren.Dieses Impuls-Mail als 9-Min-Video [...]Man sagt, es wird eine Zeit kommen, da sie eine gesunde Lehre nicht ertragen, sondern sich lieber ihre eigene basteln; die das sagen, was man hören möchte. (2 Tim 4,3)Ich denke dabei nur an die Leere: Heute gibt es keine Heilungsgabe und keine Prophetie mehr, nur so als Argument, weil man sich sonst fragen müsste, ob hier nicht ein Mangel herrscht. In…
Weiterlesen
Widde widde witt 2 x 3 macht 4

Widde widde witt 2 x 3 macht 4

Wahrheit – nur ein Wort?„Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.Was darüber ist, das ist vom Bösen.“1Pippi Langstrumpf:„Ich mach’ mir die Welt,widdewidde, wie sie mir gefällt.“2Was hat es mit der Wahrheit auf sich?Warum halten wir siefür so wichtig?Frank H. WilhelmiEin Wort ist nur ein Wort. Seine Bedeutung wird erst dadurch begreifbar, dass es sich in der Handlung gegenüber einem Menschen oder einem Objekt mit einer konkreten Wirkung füllt und diese sich in unterschiedlichen Umständen als gültig erweist. Ein Wort ist gewissermaßen ein Urteil über einen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang, ein Urteil, das sich als zutreffend erwiesen hat.Wissens- oder Glaubenswahrheit?Zur Unterscheidung: Es gibt Wissens-Wahrheit…
Weiterlesen
5 Prinzipien zum Zugang zur Wahrheit

5 Prinzipien zum Zugang zur Wahrheit

Johannes Hartl gibt Einblick in seinen Zugang zur Bibel und teilt fünf kraftvolle Prinzipien mit, die zeigen, wie elementar das Bibelwort als „tägliches Brot“ für unser Inneres ist Man steht zu nahe an etwas dran, um noch klar sehen zu können. Mit der Schrift kann es uns auch so gehen. Ich zeige hier fünf Zugänge, wie ich selbst die Schrift lese – über das einfach kapitelweise Dahinlesen hinaus. Eine Geschichte aus dem Gefängnis Ich war kürzlich in London und habe dort Zeit mit Mostafa verbracht, einem iranischen Christen. Er fand durch ein Fernsehprogramm zu Jesus und wurde kurz darauf von…
Weiterlesen
Kollision der Wahrheiten

Kollision der Wahrheiten

Wenn scheinbare Gegensätze in tiefere Tiefen führenDer christliche Glaube ist reich an Paradoxien – scheinbaren Widersprüchen; seit jeher hat das Gläubige und Theologen herausgefordert und zu vielen Entzweiungen geführt. Doch sind das wirklich unüberbrückbare Gegensätze? Zeigen diese Spannungen nicht gerade die Tiefe, Komplexität und göttliche Dimension der Bibel auf? Der Blick auf eine Auswahl solcher Beispiele zeigt: Was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, führt bei genauerer Betrachtung zu einer tiefgründigen Balance.Rabbinische WeisheitEine bekannte Erzählung aus dem rabbinischen Judentum geht auf die Mehrdeutigkeit von Wahrheiten ein. Der jüdische Humor zeigt, dass es in komplexen Situationen oft mehr als nur eine…
Weiterlesen