Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Die Unversöhnlichkeit der Versöhnten

Eine Geschichte von Glauben, Macht und Trennung Die Geschichte des Christentums ist nicht nur eine Geschichte des Glaubens, sondern auch eine Geschichte unversöhnlicher Spaltungen. Was im 1. Jh. als einheitliche Bewegung begann, wurde zu einem bunten Mosaik vieler Konfessionen. Vier große Trennungen prägen diese Geschichte: das Morgenländische Schisma von 1054, die Reformation im 16. Jh., […]

Um den vollständigen Artikel zu lesen
By Peter Ischka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

  • Die Leiden Gottes

  • Unversöhnlichkeit … ist für Christen, wie sich selbst ins Knie zu schießen

  • Daniels Tod – Erfahrungen im Kroatienkrieg

  • Besa: Als Albanien zum Zufluchtsort wurde