Wir verwenden notwendige Cookies, um unsere Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten, finden Sie auf unserer Seite Datenschutzrichtlinie.

Kultur

Irreführung: In einer total verrückten Welt

Irreführung: In einer total verrückten Welt

Wer weiß schon, ob ein Mann wirklich ein Mann, eine Frau tatsächlich eine Frau ist?Wir leben wohl in einem finalen Zeitalter – wir erleben Phänomene, die offensichtlich keine andere Generation bisher erlebt hat. Einiges wird so absurd und bizarr sein, dass es jedem rational denkenden Menschen unbegreiflich erscheint. Es sieht so aus, als wäre in vielen Bereichen der gesunde Menschenverstand über Bord gegangen und durch irrationale Überzeugungen ersetzt worden – Überzeugungen, die sich von jeder moralischen Kultur verabschiedet haben.Als Christen sind wir in der Minderheit. Unsere Herausforderung ist, den Irrsinn aus unserem Verantwortungsbereich herauszuhalten, will heißen: nicht zuzulassen, dass die…
Weiterlesen
Dummheits-Tsunami

Dummheits-Tsunami

Die eigentliche Gefahr für die Demokratie: Sollten Dumme an die Macht gelangen, gefährden sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem andere. Wie kann man sich schützen?Prof. Dr. Michael Klein, psychologischer Psychotherapeut, befasst sich seit 30 Jahren mit Geschlechterbeziehungen, Männerpsychologie und Gewaltprävention. Im Cicero denkt er laut nach über das heikle Unterfangen, etwas über Dummheit zu schreiben. Denn ihm ist klar: „Jeder, der über Dummheit spricht, setzt voraus, über den Dingen zu stehen, also klug zu sein, obwohl genau diese Anmaßung als Zeichen für Dummheit gilt.“ Davor warnte der Schriftsteller Robert Musil bereits 1937 in seiner „Rede über die Dummheit“1.…
Weiterlesen
Lieber mit der Masse falsch liegen

Lieber mit der Masse falsch liegen

… als recht haben und allein dastehen: Das MehrheitsprinzipAlle Gewohnheiten, die in der eigenen Kultur normal erscheinen, empfindet man als besonders attraktiv, auch wenn wir diese nie bewusst gewählt haben. Das ist die Anziehungskraft sozialer Normen. Der Mensch ist auf Gemeinschaft programmiert; deshalb haben wir den Wunsch, uns anzupassen – wir wollen dazugehören und die Anerkennung unserer Mitmenschen genießen. Die Trennung von unserer Gruppe oder, schlimmer noch, die Verbannung, empfinden wir als essenziell bedrohlich. Wer sich mit anderen zusammenschließt, empfindet mehr Sicherheit und hat leichteren Zugang zu Ressourcen. Im Laufe der Menschheitsgeschichte sieht man, dass sich jene durchgesetzt haben, die…
Weiterlesen
Leben vor der Geburt?

Leben vor der Geburt?

Die Lobby für die Schwächsten ist zu schwach:Über 100 000 Menschen pro Jahr allein in unserem Land überleben nicht bis zu ihrer Geburt. Geben wir ihnen den Schutzschild, den sie brauchen!Während um uns her schreckliche Kriege viele Tote fordern, sollten wir den mit den weit zahlreicheren Opfern nicht aus dem Blick verlieren: den Krieg gegen die Ungeborenen.Gunther Geipel und Peter IschkaIn unserem Land sind an der Kampflinie derzeit Kräfte aktiv, die den § 218 StGB beseitigen wollen mit einem Gesetzentwurf, eingebracht von einer Gruppe von rund 330 Bundestagsabgeordneten, also nicht ganz der Hälfte aller gewählten Volksvertreter. Demnach sollen vorgeburtliche Kinds­tötungen nicht…
Weiterlesen
Dankbarkeit:

Dankbarkeit:

Ein Zeichen für Leben – nicht nur Mittel gegen UnzufriedenheitJeder kennt das, wenn sich einfach nichts richtig anfühlt: Alles erscheint als nicht gut genug, man ist nicht glücklich genug, gerade so, als hätte man einfach nicht das, wonach man sich sehnt.Unzufriedenheit lässt uns mit Neid auf andere blicken und führt zu Enttäuschung über uns selbst. Werbung und soziale Medien machen das Ganze nur noch schlimmer: Sie gaukeln uns irgendwelche Ideale vor.Wenn Glücklichsein anstrengtScheinbar führen alle anderen genau solch ein Leben, von dem ich nur träumen kann, und sind total glücklich; es sieht so aus, als müsste ich nur hart genug…
Weiterlesen
Letzte Worte berühmter Atheisten

Letzte Worte berühmter Atheisten

Die letzten Worte eines Menschen offenbaren nicht nur seine momentanen Gedanken; in diesen kulminierenden Momenten treten seine letzten Überzeugungen hervor. Schon viele bekannte Persönlichkeiten haben sich durch ihre letzten Worte „verewigt“; hier betrachten wir Atheisten, die ihr Leben damit zugebracht hatten, die Existenz Gottes zu leugnen und den Glauben als irrelevant abzutun. Aber als ihr Ende sich nahte – was ging in ihnen da vor? Die Bibel sagt, dass wir alle eines Tages vor Gott stehen und uns verantworten müssen, für Gutes und Böses.1 Ja, unser Leben auf der Erde ist der Vorspann zur Ewigkeit. Christopher Hitchens: Die Zweifel eines…
Weiterlesen
Die Essenz gewinnen

Die Essenz gewinnen

Das Konzentrat daraus ist verfügbarWir Christen haben uns an vieles gewöhntWenn wir bestimmte Begriffe hören, kommt schnell die Reaktion: „Kenn’ ich schon“ – und das behindert uns, genauer hinzuschauen. Auch die Wissend­sten verfügen nur über Stückwerk, aber der Heilige Geist möchte jeden in die ganze Wahrheit führen, wenngleich Stück für Stück.Nur wer sucht, wird finden!Mit diesen Videos teilen wir die Stückchen, die wir entdecken durften – da kamen bereits erstaunliche Details ans Licht: Wir reden so locker-flockig von der Frohen Botschaft, aber Jesus sprach ständig vom Evangelium des Reiches Gottes. Der Begriff „Evangelium“ stammt aus dem militärisch-politischen Bereich; das euangelion…
Weiterlesen
Im Land der Blinden

Im Land der Blinden

Nacherzählung einer Legende aus Südamerika, niedergeschrieben von dem Naturwissenschaftler, Historiker, Reformer, Kosmopoliten und Autor von Science-Fiction-Klassikern H. G. Wells (1866–1946). Dieses Meisterstück der Literatur ist zugleich eine „augenöffnende“ Parabel für aktuelles Nichtverstehen.In der wilden Einsamkeit der Anden Ecuadors liegt ein geheimnisvolles Bergtal, abgeschnitten von der übrigen Welt: das Land der Blinden. Ein ungeheurer Vulkanausbruch war die Ursache für die Abtrennung dieses Tales vom Rest der Welt, das unterhalb der schneebedeckten Gipfel und schroffen Felswände alles aufweist, was ein Menschenherz sich wünschen könnte – Wasser, Weiden und ein mildes Klima.Nur eine seltsame Krankheit trübt das Glück der Menschen: Alle Kinder, die dort…
Weiterlesen
Die Wahrheit wird euch frei machen

Die Wahrheit wird euch frei machen

Frei – wovon? Ist die Zigarette abgebrannt,nach dem Schluck zu viel merkt man:Die ersehnte Freiheit war doch nicht drin.Frei – wovon? Der Wunsch nach Freiheit ist tief verwurzelt und gehört zur Mitte des Menschseins. Die Werbeindustrie hat das gründlich analysiert und weiß diesen Wunsch bestens zu instrumentalisieren mit der großen Freiheit des Marlboro Man, der durch die Weite des Monument Valley reitet, oder der kleinen Freiheit, die durch das Alter-Bier aus Hamburg ausgelöst wird (je nachdem, wie viel man davon konsumiert).Aber wenn die Zigarette abgebrannt ist und nach dem Schluck zu viel vom Bier merkt man: Die ersehnte Freiheit war…
Weiterlesen
Ende des Gaza-Kriegs, aber wie?

Ende des Gaza-Kriegs, aber wie?

Wie blicken Sie auf die Erklärung der 29 Staaten vom 21. Juli 2025, die ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs forderten? Sollte Deutschland sich anschließen? Phoenix-Moderatorin Tina Srowig spricht mit dem Historiker Prof. Michael Wolffsohn Prof. Wolffsohn: Ein klares Nein. Diese Erklärung verwechselt Ursache und Wirkung. Sobald Hamas den längst verlorenen Krieg niederlegt – einen Krieg auf Kosten der eigenen palästinensischen Bevölkerung –, ist das Leiden der Palästinenser im Gazastreifen zu Ende und auch die Freilassung der Geiseln möglich.Die Diskussion ist absurd: In der Geschichtswissenschaft herrscht Einigkeit, dass Hitler 1944/45 den verlorenen Krieg auf Kosten der eigenen Bevölkerung fortsetzte. Wenn man…
Weiterlesen